DREI, DIE AUSBILDUNG ZUR MITTLEREN REIFE, VEREINT MIT HAK, HLW UND HLPS DAS BILDUNGSANGEBOT IM HQUADRAT.
Du möchtest nicht nur Theorie pauken, sondern direkt in die Praxis eintauchen? Dann bietet dir HQUADRAT die perfekte Möglichkeit: Nach dem ersten Jahrgang kannst du in die Ausbildung zur Mittleren Reife wechseln und nach drei Jahren mit einer fundierten Ausbildung durchstarten.
Im Schwerpunkt Fit4Life entwickelst du praxisnahe Kompetenzen in Wirtschaft, Gesundheit und Wellness. Ob Versicherungsanträge ausfüllen, Erste Hilfe leisten oder Strategien zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung – hier erlernst du Fähigkeiten, die dich im Berufsleben und im Alltag weiterbringen.
Wenn dich die Welt der Ernährung interessiert, hast du die Wahl zwischen Ernährungswirtschaft Advanced und Ernährungswirtschaft Basic – zwei Ausbildungsschienen, die dir fundiertes Wissen und praxisorientierte Einblicke in die Ernährungsbranche vermitteln.
Wichtige Specials:
- COOL-Unterrichtsprinzip (Cooperatives Offenes Lernen)
- Praxisnähe: Berufspraktische Tage und Berufsorientierung in der 2. & 3. Klasse
- Pflichtpraktikum: Acht Wochen zwischen 2. & 3. Klasse
- Vorteile für die Zukunft:
– Anrechnung von Lehrzeiten auf verwandte Berufe
– Freiwillige Lehrabschlussprüfung (Bürokaufmann/-frau)
– Freiwillige Abschlussprüfung mit Unternehmerprüfung &
Gleichstellung für Restaurantfachmann/-frau,
Bürokaufmann/-frau
Deine Karrieremöglichkeiten:
- Direkteinstieg in den Beruf: Bürokaufmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau
- Weiterbildung & höhere Abschlüsse: Aufbaulehrgang mit Reife- & Diplomprüfung, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung
- Schulen für Gesundheits- & Krankenpflege: Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz
- Schulen für Sozialbetreuungsberufe: Heimhelfer/in, Fach- oder Diplom-Sozialbetreuer/in mit Schwerpunkt Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung oder Familienarbeit

SPECIAL
ERASMUS+
Neue Länder entdecken, spannende Erfahrungen sammeln und über sich hinauswachsen – Erasmus+ macht es möglich! Im Hquadrat Wolfsberg eröffnen wir unseren SchülerInnen und Lehrkräften durch Erasmus+ spannende internationale Erfahrungen und neue Perspektiven. Durch den Austausch mit Schulen, Unternehmen und Universitäten in ganz Europa erweitern wir unseren Horizont und stärken unsere Vernetzung über Landesgrenzen hinweg.

SPECIAL
ERNÄHRUNGS
WIRTSCHAFT
Als wesentlicher Teil der Ausbildung von HLW und DREI vermittelt die Ernährungswirtschaft grundlegende Fähigkeiten in Ernährung und Speisenzubereitung sowie in Küchen- und Restaurantmanagement.
In modernen Lehrküchen lernst du, wie selbst zubereitete Speisen besser schmecken und gesünder sind. Im Fach „Ernährung und Lebensmitteltechnologie“ erwirbst du das nötige theoretische Wissen.

SPECIAL
COOL
Wenn du in einer COOL-Klasse unterrichtet wirst, hast du die Freiheit in einem aktiven Lern- und Entwicklungsprozess deine Potenziale zu entdecken und zu nutzen. COOL schafft Lernsettings, wo du selbstverantwortlich Erfahrungen sammeln kannst, um dein Leben nach deinen Vorstellungen zu verwirklichen und die Gesellschaft mitzugestalten. Du arbeitest in Teams, denn nur durch Kooperation können die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden.

SPECIAL
SPORTHAK
Du bist sportbegeistert, trainierst in einem Verein oder willst dein Hobby sogar zum Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
An der SportHAK erhältst du eine fundierte Ausbildung zum Sportmanager und Fitnesstrainer. Ergänzt wird dein Wissen durch Seminare zu Trainings- und Gesundheitswissenschaften. Ein eigener Fitnessraum steht dir jederzeit zur Verfügung, und mit unseren Winter- und Sommersportwochen bleibst du aktiv.
