HLPS Wolfsberg

Termine
Lehrausgang 4BHW – Raiffeisenbank 01.04.2025 • UDM-Projekt der 3AHW2 „Fit for Kids“ 02.04.2025 • UDM-Projekt der 3AHW1 „Ratatouille“ 04.04.2025 • Erasmus – Portugal 31.03.2025 – 04.04 2025 • Lehrausgang 3AHW – Haus der Region 07.04.2025 •

deine Ausbildung für Pflege, Sozialbetreuung und eine sinnstiftende Zukunft.

Die fünfjährige HLPS, Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung, vermittelt neben einer fundierten Allgemeinbildung fachliche Kompetenzen für die Tätigkeit in der Pflegefachassistenz oder einen Sozialbetreuungsberuf.

Seit dem Schuljahr 2023/24 wird die neue Schulform HLPS angeboten. Wenn du Interesse am Kontakt mit Menschen hast, flexibel bist und offen für Neues, bist du hier richtig. Werde auch du Teil der HLPS Wolfsberg im Hquadrat.

Die HLPS bietet dir einen Maturaabschluss und somit die Berechtigung zum Studium aller Studienrichtungen an Hochschulen und Universitäten und ist so eine ideale Vorbereitung für sämtliche Studien im Gesundheitsbereich. Zudem erhalten unsere Absolventinnen und Absolventen weitreichende Berufsberichtigungen in einem Pflege- und Sozialbetreuungsberuf. Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du in Pflegeeinrichtungen und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Kernaufgaben der Pflegefachassistenz sind u. a. die Betreuung pflegebedürftiger Menschen sowie die eigenverantwortliche Durchführung von medizinisch-diagnostischen Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung. Kernaufgabe der Sozialbetreuung ist u. a. die Betreuung, Begleitung und Unterstützung von sozial benachteiligten und/oder hilfebedürftigen Menschen in der Alltagsbewältigung und sinnstiftenden Lebensgestaltung. Mit dieser Ausbildung leistest du einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft.

DREI-JÄHRIGE AUSBILDUNG

MITTLERE REIFE – FIT 4 LIFE

Wenn du praktische Arbeit bevorzugst, hast du die Möglichkeit, nach dem I. Jahrgang (HAK, HLW, HLPS) in die Ausbildung zur mittleren Reife zu wechseln. Nach insgesamt drei Jahren hast du eine abgeschlossene Schulausbildung, die auf dem Lehrplan der Fachschule für wirtschaftliche Berufe basiert. Diese Ausbildung ist zugänglich für alle, die den I. Jahrgang der HAK, HLW oder HLPS besucht haben.

SPECIAL

ERASMUS+

Neue Länder entdecken, spannende Erfahrungen sammeln und über sich hinauswachsen – Erasmus+ macht es möglich! Im Hquadrat Wolfsberg eröffnen wir unseren SchülerInnen und Lehrkräften durch Erasmus+ spannende internationale Erfahrungen und neue Perspektiven. Durch den Austausch mit Schulen, Unternehmen und Universitäten in ganz Europa erweitern wir unseren Horizont und stärken unsere Vernetzung über Landesgrenzen hinweg.

Mehr zum Special

SPECIAL

ERNÄHRUNGS
WIRTSCHAFT

Als wesentlicher Teil der Ausbildung von HLW und DREI vermittelt die Ernährungswirtschaft grundlegende Fähigkeiten in Ernährung und Speisenzubereitung sowie in Küchen- und Restaurantmanagement.

In modernen Lehrküchen lernst du, wie selbst zubereitete Speisen besser schmecken und gesünder sind. Im Fach „Ernährung und Lebensmitteltechnologie“ erwirbst du das nötige theoretische Wissen.

Mehr zum Special

SPECIAL

COOL

Wenn du in einer COOL-Klasse unterrichtet wirst, hast du die Freiheit in einem aktiven Lern- und Entwicklungsprozess deine Potenziale zu entdecken und zu nutzen. COOL schafft Lernsettings, wo du selbstverantwortlich Erfahrungen sammeln kannst, um dein Leben nach deinen Vorstellungen zu verwirklichen und die Gesellschaft mitzugestalten. Du arbeitest in Teams, denn nur durch Kooperation können die Herausforderungen der Zukunft gemeistert werden.

Mehr zum Special

SPECIAL

SPORTHAK

Du bist sportbegeistert, trainierst in einem Verein oder willst dein Hobby sogar zum Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig!

An der SportHAK erhältst du eine fundierte Ausbildung zum Sportmanager und Fitnesstrainer. Ergänzt wird dein Wissen durch Seminare zu Trainings- und Gesundheitswissenschaften. Ein eigener Fitnessraum steht dir jederzeit zur Verfügung, und mit unseren Winter- und Sommersportwochen bleibst du aktiv.

Mehr zum Special

Aktuelles